Orzo Pasta
Diese cremige Orzo Pasta ist das perfekte Wohlfühlessen für jeden Anlass. Schnell, einfach und lecker pflanzlich: Dieses Rezept beweist, dass man mit minimalem Aufwand ein kulinarisches Highlight auf den Tisch zaubern kann. Die Zugabe der vielseitigen Peas Maker Stücke verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Proteinschub und eine köstliche Textur. Egal, ob du einen anstrengenden Wochentag hast oder einfach nur Lust auf eine einfache Mahlzeit voller Geschmack, dieses Rezept geht immer.
Was macht diese Orzo-Pasta so besonders? Die Kombination aus weichem Orzo, Gemüse und cremigem veganem Kräuterfrischkäse sorgt für einen reichhaltigen und ausgewogenen Geschmack. In nur 25 Minuten kannst du eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit zubereiten.
Bist du neugierig, wie du dieses Rezept selbst zubereiten kannst? Lese weiter und finde heraus, wie einfach es ist, diese cremige Orzo Pasta zuzubereiten. Für den letzten Schliff mit einem Hauch Crema de Balsamico garnieren und jeden Bissen genießen.
Orzo Pasta
(soja- und glutenfrei)
Anzahl
Für 3-4 Personen
Gesamtzeit
25 Minuten
Zutaten
- 170 g Orzo (oder glutenfreie Pasta)
- 125 g Erbsen, gefroren
- 1 Lauch
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 800 ml Wasser
- 1 EL Apfelessig
- 75 g Peas Maker Stücke
- zwei Handvoll Spinat
- 1 (140 g) Packung veganer Kräuterfrischkäse
- 3 EL Hefeflocken
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack
Anleitungen
Orzo und Erbsen in eine tiefe Pfanne geben. Den Lauch gründlich waschen und in etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Gib ihn dann zusammen mit dem Gemüsebrühwürfel, Wasser und Apfelessig in die Pfanne.
Alles zum Kochen bringen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze und lass es 5 Minuten lang mit einem Deckel auf der Pfanne köcheln. Vergiss nicht, gelegentlich umzurühren, da Orzo schnell am Boden anbrennen kann.
Gib die trockenen Peas Maker Stücke hinzu (direkt aus der Packung). Gut umrühren und weitere 5-10 Minuten mit Deckel auf der Pfanne köcheln lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stücke alle Aromen gut aufnehmen.
Nimm die Pfanne vom Herd und gib den Spinat, den veganen Kräuterfrischkäse und die Nährhefeflocken hinzu. Alles gut verrühren, bis der Spinat zusammengefallen und der vegane Frischkäse gleichmäßig verteilt ist. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken.
Lass die Orzo Pasta bei Bedarf noch 5 Minuten mit dem Deckel auf der Pfanne stehen. So können sich die Aromen besonders gut entfalten. Serviere den Orzo sofort und garnieren das Gericht mit einem Schuss Crema de Balsamico für eine köstliche Balance zwischen süß und herzhaft.
Bist du auch so ein Fan von Nudelgerichten? Dann denken wir, dass du die folgenden Rezepte auch sehr lecker finden wirst:
Warum ist dieses Rezept so empfehlenswert?
Orzo Pasta erfreut sich in letzter Zeit an großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund! Diese kleinen Nudeln sehen aus wie Reis, haben aber die reichhaltige und cremige Textur von Nudeln. Kombinier sie mit gesunden Erbsen, Lauch, Spinat und den proteinreichen Peas Maker Stücken und du hast ein Gericht, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.
Das Besondere an diesem Rezept ist die Zugabe von veganem Kräuterfrischkäse und Nährhefeflocken. Der Kräuterfrischkäse sorgt für eine samtige Textur, während die Nährhefe für einen herzhaften, käsigen Geschmack sorgt – komplett pflanzlich. Damit eignet sich das Gericht sowohl für Veganer als auch für Menschen, die sich einfach häufiger rein pflanzlich ernähren möchten.
Tipps für Variationen und extra Geschmack
Möchtest du diesem Rezept etwas mehr Würze oder Abwechslung verleihen? Dann probier einen der folgenden Tipps aus:
- Gegrilltes Gemüse: Füge geröstete Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten für zusätzliche Farbe und Geschmack hinzu.
- Knuspriger Belag: Streue einige geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse über das Gericht, damit es schön knusprig wird.
- Gewürze: Würze das Gericht mit einer Prise Chiliflocken oder gib frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzu.
Mit diesen Variationen kannst du endlos kombinieren und deine Orzo Pasta genau deinem Geschmack anpassen.
Lecker und schnell für jeden Anlass
Egal, ob du nach einem langen Arbeitstag schnell eine nahrhafte Mahlzeit auf den Tisch bringen möchtest oder ein Gericht suchst, mit dem du deine Freunde beeindrucken kannst, diese cremige Orzo Pasta mit Peas Maker Stückchen ist immer ein Erfolg. Es ist eine einfache, pflanzliche Mahlzeit voller Geschmack. Die Kombination aus weichem Orzo, knackigem Gemüse und cremiger Sauce ist unwiderstehlich.
Servierideen für die Orzo-Pasta
Obwohl dieses Gericht in sich schon eine komplette Mahlzeit ist, kannst du es mit einigen einfachen Beilagen kombinieren:
- Frischer Salat: Ein Salat mit Rucola, Gurke, Kirschtomaten und einer leichten Vinaigrette passt perfekt zu den cremigen Aromen des Orzo.
- Knuspriges Brot: Mit frisch gebackenem Baguette oder Focaccia servieren.
- Gebratenes Gemüse: Kombinieren es mit gerösteten Karotten oder Spargel aus dem Ofen für eine extra Portion Gemüse.
Mit diesen Tipps verwandelst die Orzo Pasta in ein komplettes und vielseitiges Abendessen.
Wie kann man Orzo Pasta aufbewahren?
Wie viele andere Nudel- und Eintopfgerichte schmeckt diese Orzo-Pasta am nächsten Tag noch besser. Hier einige Aufbewahrungstipps:
Kühlschrank
Bewahre die Orzo Pasta in einem luftdichten Behälter auf und stelle ihn in den Kühlschrank. Das Gericht ist 2-3 Tage haltbar.
Einfrieren
Möchtest du das Gericht länger aufbewahren? Dann friere es ein! Lass die Orzo Pasta vollständig abkühlen, gib sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel und lagere sie bis zu 3 Monate lang im Gefrierschrank. Lass es langsam im Kühlschrank auftauen, danach kannst du es aufwärmen.
Tipps zum Aufwärmen
Zum Aufwärmen gibst du die Orzo Pasta an besten bei schwacher Hitze in eine Pfanne. Füge bei Bedarf noch einen Spritzer Wasser hinzu, damit es nicht austrocknet. Du kannst es auch in der Mikrowelle erhitzen. Dabei solltest du es aber zwischendurch umrühren, damit das Gericht gleichmäßig warm wird.
Probier es selbst aus!
Dieses Rezept für cremige Orzo Pasta ist der Beweis dafür, dass du keine komplizierten Zutaten oder Stunden in der Küche benötigst, um ein leckeres, pflanzliches Gericht zuzubereiten. Probieren es selbst aus und erlebe, wie einfach, schnell und lecker veganes Kochen sein kann. Mit einem Schuss Crema de Balsamico garnieren und jeden Bissen genießen.
Lass uns gerne wissen wie du dieses Rezept findest und teile deine Kreation in the sozialen Medien. Wir sind sehr gespannt auf deine Version dieser köstlichen Orzo Pasta!